Der Anime Solo Leveling ist inzwischen zu einem der beliebtesten der Welt aufgestiegen. Die auf MMORPGs basierende Geschichte ist dabei so spannend, dass 60 Millionen Spieler sie nachzocken.
Um welchen Anime geht es? Solo Leveling ist, gemessen an der Anzahl der Bewertungen auf Crunchyroll, der meist geschaute Anime der Plattform. Erst kürzlich hat er es auf den ersten Platz geschafft und damit One Piece vom Thron gestürzt.
Der Anime spielt in einer Welt, in der plötzlich mysteriöse Tore erscheinen, die zu gefährlichen Dungeons voller Monster führen. Menschen mit besonderen Kräften, die sogenannten Jäger, bekämpfen die Kreaturen, um die Menschheit zu schützen und Geld zu verdienen.
Hier könnt ihr den Trailer zu Solo Leveling sehen:
Autoplay
Das Spiel zum Anime ist richtig beliebt
Was ist das für ein Spiel? Während der Anime selbst von MMORPGs inspiriert ist, basiert die Geschichte auf einem Manhwa, also einer südkoreanischen Comic-Reihe. Inzwischen muss man sie aber weder lesen noch schauen, sondern kann sie einfach selbst spielen.
Das Mobile-Game Solo Leveling: Arise basiert ebenfalls auf dem Manhwa und verzeichnet seit dem Release Mitte letzten Jahres wachsende Spielerzahlen. Im Spiel kämpft man nach Vorbild des Manwhas gegen Monster in den Dungeons, levelt und wird immer stärker. Dabei gibt es auch Belohnungen zu verdienen.
Im Spiel erwarten euch ebenfalls die gleichen Boss-Encounter wie im Manhwa sowie im Anime. Dabei sind die Parallelen der drei Editionen häufig fast identisch, sodass man die spannende Geschichte, die den Anime zum populärsten auf Crunchyroll gemacht hat, auf vielfältige Art und Weise erleben kann.
Wie beliebt ist das Spiel? Nicht nur der Anime bricht Rekorde, sondern auch das Spiel zur Geschichte. Solo Leveling: Arise hat inzwischen weltweit die Marke von 60 Millionen Spielern geknackt (via netmarble.com). Dieses Jahr soll das Spiel noch auf Steam erscheinen, was die Spielerzahlen wohl weiter steigern wird.
MMORPGs und Animes faszinieren viele Spieler. Dass die Kombination aus beiden nun an der Spitze der Popularität steht, ist nicht verwunderlich. Statt eines MMORPG-Animes hatten die Entwickler von Blue Protocol versucht, ein Anime-MMORPG zu machen und sind dabei grandios gescheitert: Ambitioniertes Anime-MMORPG stirbt, globaler Release ist gestrichen
Der Beitrag Die Story des meistgesehenen Anime ist so interessant, dass 60 Millionen Leute sie nachspielen erschien zuerst auf Mein-MMO.de.