Entwickler sackte fast 8 Millionen für sein MMORPG ein, bekommt seit Monaten nicht einmal das Update der Webseite fertig

Es ist Zeit für unser MeinMMO-Format „MMORPG-News in zwei Minuten“. Wir fassen euch die wichtigsten Meldungen rund um das beste Genre der Welt zusammen. Freut euch auf Chronicles of Elyria, OnlyFangs und zahllose neue Content-Updates für die verschiedenen Online-Welten.

Die Highlights der Woche:

World of Warcraft wird seit dem Start vom World-First-Race der aktuellen Saison aus The War Within regelmäßig das Opfer von DDoS-Angriffen. Viele Spieler fordern Spielzeit-Ausgleich. Die Angriffe hatten dabei immer wieder auch Auswirkungen auf die Hardcore-Server von WoW Classic.

Nach besonders schmerzvollen Wipes im Pechschwingenhort kündigte die Streamer-Gilde OnlyFangs das Ende ihres Hardcore-Projekts an.

Blizzard reagierte und änderte die eigenen Regeln für Hardcore, um den Schaden durch die DDoS-Angriffe zu minimieren.

Dennoch soll es am nächsten Wochenende den letzten Raid von OnlyFangs in seiner jetzigen Form geben. Danach ziehen sich Sodappopin und weitere Spieler aus dem regelmäßigen Progress-Alltag raus. Wie es mit OnlyFangs dann weitergeht, ist derzeit unklar.

Was ist sonst noch passiert? Mit Patch 7.2 ist das neue Content-Update für Final Fantasy XIV: Dawntrail erschienen. Kaum waren die Neuerungen live, gab es Diskussionen zu den Anpassungen für den Job des Schwarzmagiers. Eine Übersicht über die frischen Endgame-Inhalte des MMORPGs findet ihr hier: Endgame bis Patch 7.2 mit neuem Raid und neuer Prüfung.

Hier der Trailer zu Patch 7.2 von Final Fantasy XIV:

Neue Updates, wo man nur hinschaut

Das passierte bei den großen MMORPGs:

Ein YouTuber zu Final Fantasy XIV stellte sich einer neuen Herausforderung im Spiel: Statt der schnellste oder der Spieler mit dem höchsten Schaden sein zu wollen, nahm er sich vor, A Realm Reborn ganz ohne Fähigkeiten zu schaffen.

Im Forum von FFXIV ist diese Woche die Zusammenfassung vom 86. Brief des Produzenten live gegangen. Schaut auf forum.square-enix.com vorbei.

Am 27. März 2025 ist Update 2.3.0 für Throne and Liberty erschienen. Mit dabei: neue Erzbosse, leichtere Solo-Dungeons, höhere Chancen auf Tier-2-Ausrüstung und das neue Sternblüten-Fest.

Für das MMORPG New World haben die Entwickler von Amazon Games ein neues lustiges Item angekündigt, das zu komischen Situationen führen kann.

Seit dem Release im Februar 2022 hat Lost Ark ein Problem mit Bots sowie Cheatern. Ein aktuelles Statement der Entwickler zeigt jetzt einen Grund auf, warum Amazon Games die Bot-Situation nicht in den Griff bekommt: Ersttäter werden nur unzureichend bestraft. Außerdem ist diese Woche ein kleiner Content-Patch erschienen, die Patch Notes findet ihr auf playlostark.com.

Am 26. März 2025 gab’s einen umfassenden Balancing-Patch für World of Warcraft, mit diversen Nerfs und Buffs für die verschiedenen Klassen. Mit dem ID-Wechsel könnt ihr euch zudem leicht Beute bis Itemlevel 665 verdienen.

Das Umbenennen einer Gilde aus WoW soll ab dem 22. April 2025 statt Geld 200.000 Goldstücke kosten und wird wohl einmal pro Jahr möglich sein.

Mit mehr als 850 Millionen Spielern ist Dungeon Fighter Online das größte MMORPG der Welt. In dieser Woche hat das 20 Jahre alte Spiel von Entwickler Neople eine umfassende Erweiterung erhalten, die bei Fans große Vorfreude auslöst.

Bis zum 31. März 2025 ist der Champion Test in der Vengeance Campaign von Elder Scrolls Online aktiv. Der Test dient den Entwicklern dazu, herauszufinden, welche Stellschrauben sie an dem Spiel festziehen müssen, um die Performance und Leistung im PvP zu bessern. Während dieses Tests sind alle anderen Cyrodiil-Kampagnen deaktiviert. Derweil sind Update 45 sowie der Verlies-DLC Fallen Banners auf den Konsolen erschienen.

Für Black Desert ist ein neues Content-Update live gegangen, das die bisher knackigste Jagdzone, die neue Saison der „Black Desert Academy“ sowie ein wichtiges Story-Finale im Gepäck hat.

Ein Spieler investiert 20.000 Stunden in Black Desert und fasziniert so viele Reddit-Leser. Dabei reicht das nicht einmal für die Top 175 des MMORPGs.

Die Konsolen-Version von Black Desert bekommt am 26. Juni ein großes Current-Gen-Update (via Pressemitteilung). Einen ersten Ausblick auf das Update gibt es im nachfolgenden Video:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube Inhalt

Das passierte bei den kleinen MMORPGs:

Der März 2025 steht weiterhin im Zeichen der neuen 64-Bit-Server von Herr der Ringe Online. In dieser Woche gab’s Ankündigungen der Entwickler zur Bereitstellung weiterer Welten sowie zum Comeback der Housing-Funktion.

Mit „Day of Reckoning: Aftershock“ erweitert DC Universe Online nicht nur den aktuellen Story-Arc, das Superhelden-MMORPG wandelt mit einer Neuerungen auch auf den Spuren von WoW: Schurken und Helden können sich ab jetzt einer gemeinsamen Gilde anschließen.

Ein Gerichtsprozess, der 2021 begann, hat nun sein Ende gefunden. Das MMORPG-Unternehmen Webzen muss eine hohe Millionen-Strafe an Publisher NCsoft zahlen und das Mobile-MMORPG R2M für immer vom Netz nehmen.

Auf Steam kündigt das MMORPG Realm of the Mad God Exalt umfassende Verbesserungen an. Der Fokus liegt dabei auch auf Einsteigern, obwohl das Spiel bislang nur etwas für Hardcore-Fans war.

Wer sich bis zum 15. April 2025 auf den Konsolen-Servern von Star Trek Online einen Klingonen erstellt und levelt, kann sich für den Account besondere Belohnungen verdienen (via playstartrekonline.com).

Am 9. April 2025 werden die aktuellen Server von Aion Classic zu einer Welt zusammengelegt. Mit der Zusammenlegung soll es Events und kleine Geschenke geben. Die Arenen werden pausiert und das globale Auktionshaus kurze Zeit gesperrt. Alle Details findet ihr auf gameforge.com.

Das bereits 2022 erschienene PvE-MMORPG Embers Adrift soll im April einen Release auf Steam erhalten.

Die englische Version von Ragnarök V ist mittlerweile für Mobile und PC erhältlich. Den Download findet ihr auf rov-sea.com.

Runes of Magic lebt und hat vor knapp einer Woche ein neues Content-Update erhalten. Euch erwartet der 12-Spieler-Raid Schrein von Pasper auf Schwer sowie frische Belohnungen. Die Details findet ihr auf gameforge.com.

Mehr zu MMORPGs:

Mehr zum Thema
Die 15 größten MMORPGs mit den meisten Spielern aller Zeiten

von Nico Scheibel

Mehr zum Thema
6 MMORPGs, auf die sich alle gefreut haben und die dann enttäuschten

von Karsten Scholz

Das passierte bei den MMORPGs in Entwicklung:

Jeromy Walsh, der Kopf hinter dem Crowdfunding-MMORPG Chronicles of Elyria, hat sich auf seinem Discord zum aktuellen Stand geäußert (via mmorpg.com). Er würde mittlerweile allein an dem Projekt arbeiten, und das bereits seit vielen Jahren ohne Bezahlung. Der Entwickler räumt ein, dass er teils zu viel versprochen habe, etwa was die Modernisierung der Webseite betrifft, die eigentlich schon vor Monaten abgeschlossen sein sollten, dass aber auch der Druck von außen sowie die schlechte Berichterstattung von Medien und Influencern seine Arbeit erschweren würden.

Die Kickstarter-Kampagne des SciFi-MMORPGs Stars Reach von Entwickler-Urgestein Raph Koster endet erfolgreich. Das Team hinter dem Spiel konnte nicht nur ein Vielfaches der angepeilten Summe einsammeln, sondern auch einen neuen Investoren begrüßen. Die Community darf sich derweil auf Vampire als spielbares Volk freuen.

Eigentlich war das neue, 62 Seiten an Verbesserungen umfassende Update für Corepunk für März 2025 geplant. Im offiziellen Discord erklärten die Entwickler diese Woche, dass man mehr Zeit benötigen und daher einen Release am 4. April 2025 anpeilen würde.

Im Dezember 2024 ist Pantheon: Rise of the Fallen erfolgreich auf Steam in den Early Access gestartet. Seitdem fängt sich das oldschoolige PvE-MMORPG jedoch immer mehr Kritik ein. Auch die neue Roadmap für 2025 trifft auf wenig Gegenliebe in der Community.

Am 27. März 2025 ist mit Magic Soldier ein kleines 2D-MMORPG auf Steam in den Early Access gestartet. Die Entwickler versprechen einen Fokus auf die Erkundung der Welt, epische Herausforderungen und eine Vielzahl von Möglichkeiten, um seinen eigenen Helden zu kreieren. Es gibt PvP-Arenen, Bosskämpfe, Crafting, eine Spieler getriebene Wirtschaft und einiges mehr.

EverCraft Online heißt jetzt Adrullan Online Adventures, die offizielle Webseite des Projekts findet ihr auf adrullan.online.

Die Entwickler von Ashes of Creation haben Gameplay für die neue Klasse des Schurken veröffentlicht (via YouTube).

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von YouTube, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum YouTube Inhalt

Damit haben wir euch das Wichtigste zusammengefasst, das zuletzt in der Welt der MMORPGs vorgefallen ist.

Worüber habt ihr euch in dieser Woche gefreut? Worüber habt ihr euch geärgert? Schreibt es uns doch in die Kommentare. Falls ihr einen launigen, aber informativen Rundumschlag zum Thema Online-Rollenspiele sucht, schaut unbedingt hier vorbei: Report, Kolumnen, Talks und die Top-Liste der besten MMORPGs aller Zeiten – das war die Themenwoche von MeinMMO

Der Beitrag Entwickler sackte fast 8 Millionen für sein MMORPG ein, bekommt seit Monaten nicht einmal das Update der Webseite fertig erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *