Mein Endgegner in Monster Hunter Wilds ist kein Monster, sondern ein kleines, knuddeliges Etwas

Monster Hunter Wilds ist gefüllt mit verschiedensten Herausforderungen. Ob man nun Monster in möglichst kurzer Zeit erjagen möchte, allen Errungenschaften nachjagt oder sich das perfekte Outfit zusammenstellen möchte. MeinMMO-Redakteur Alexander hatte allerdings mit einer ganz anderen Herausforderung zu kämpfen: Dem verdammten Flauschhuhn.

Was ist das Flauschhuhn? Wer Monster Hunter World gespielt und vor allem auch Trophäen gesammelt hat, kennt es: Das verdammte Flauschhuhn (engl. Phantom Bird). Nicht umsonst erhielt man die Errungenschaft „Ich werd wahnsinnig“, wenn man eines fing – denn genau das wurde man, wenn man sich dieser Aufgabe verschrieb.

Die Tiere waren wahnsinnig scheu und verschwanden sehr schnell, wenn man sich ihnen ohne gut überlegte Taktik näherte. Zudem tauchten sie extrem selten auf. Sie waren auf den Rücken von kleineren Monstern zu finden und konnten dort mit Geschick für einen riesigen Batzen Forschungspunkte, die Trophäe und als Quest-Objektiv gefangen werden.

Als mir dann erzählt wurde, dass sich diese verflixten Hühner auch in Monster Hunter Wilds fangen lassen würden, war ich direkt Feuer und Flamme. Mein Jagdinstinkt war geweckt – ich WOLLTE dieses Huhn.

Die Kulthühner hautnah

Vermutlich als Anspielung auf diese unsägliche Pein in Monster Hunter World befinden sich im neusten Teil gleich ein ganzer Haufen Flauschhühner im Dorf Suja. Dort könnt ihr sie live und in Farbe betrachten, wie sie fast unschuldig zwischen Körben sitzen oder um Schweinchen Poogie herumwuseln. Fangen könnt ihr sie dort nicht.

Seht euch an, wie frech es schaut!

Mein Blick fällt auf dieses Flauschhuhn im Korbregal, wie es mich hämisch angrinst und meine Mission ist klar: Ich muss dieser Suche nachgehen.

Klar, zurzeit kann man die gefangenen endemischen Wesen nicht gezielt irgendwo als Haustiere freilassen, wie im eigenen Zimmer bei Monster Hunter World. Dennoch: Allein das Gefühl, den Flauschball wieder gefangen zu haben, wäre unbezahlbar.

Laut Angaben solle man sie in den Ruinen von Wyveria finden können. Wie schon damals in Monster Hunter World sollten sie dort auf den Rücken kleinerer Monster sitzen. Also machte ich mich auf die Suche.

Verschollen in den Ruinen von Wyveria

Noch voller Lebensfreude und Tatendrang machte ich also Jagd auf die knuffigen Flauschkugeln. Irgendwo mussten sie doch sein, wenn sie von anderen schon gesehen wurden. Mir war klar, dass es wieder eine Tortur werden würde – immerhin hatte es mich in World schon unendliche Nerven gekostet, das kleine Biest ins Netz zu bekommen.

Es vergingen zunächst Stunden, dann Tage und sogar Wochen. Keine Spur von einem Flauschhuhn in freier Wildbahn. Allmählich verließ mich der Mut.

Auch nach etlichen Stunden keine Spur vom Flauschhuhn.

Vielleicht war es mir nicht bestimmt, dieses edle Tier zu fangen. Vielleicht, ja nur vielleicht, hatte ich auch einfach noch nicht richtig gesucht. Ich verbrachte noch viele Stunden in Wyveria – ohne Erfolg.

Doch ich gebe nicht auf! Ich werde weiter die Augen offenhalten. Sollte es das verda- äh, süßeste aller süßen Flauschhühner in Monster Hunter Wilds wirklich auch außerhalb von Suja geben, werde ich es finden und mein Eigen nennen.

Oder es bleibt auf ewig ein Mysterium und macht seinem englischen Namen „Phantomvogel“ (Phantom Bird) alle Ehre, indem es sich in die Köpfe der Jäger pflanzt und gar nicht wirklich da ist.

Mehr zum Thema

1
Passt auf, welchen Quests ihr in Monster Hunter Wilds beitretet, es könnte eine Falle sein

von Alexander Schürlein

2
Es hat sich noch nie so wie heute gelohnt, Monster Hunter Wilds zu starten – Und nein, das ist kein Aprilscherz

von Karsten Scholz

3
Community aus Monster Hunter Wilds herzt persönliche Nachricht auf Profil eines Spielers: „Danke für die Liebe“

von Karsten Scholz

Habt ihr vielleicht schon ein Flauschhuhn in freier Wildbahn entdeckt oder sogar fangen können? Habt ihr eventuell obendrein Tipps, die man sie ins Netz bekommt? Schreibt es gern in die Kommentare und erlöst mich von meinem Leid.

Eine ähnliche Nemesis hatte MeinMMO-Chefredakteurin Leya Jankowski mit einer kleinen blauen Maus in der Beta-Version von Monster Hunter Wilds.

Mittlerweile weiß man, dass es sich dabei um ein Sandwusel handelt, das noch immer schwer zu fangen ist und sogar eine Errungenschaft mit sich bringt. Hier erfahrt ihr, wie ihr das kleine funkelnde Wesen findet und ins Netz bekommt: Monster Hunter Wilds: Sandwusel fangen und die Trophäe sichern – So findet ihr es

Der Beitrag Mein Endgegner in Monster Hunter Wilds ist kein Monster, sondern ein kleines, knuddeliges Etwas erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *