Lange Zeit klagten Gamer darüber, dass Nintendo nicht mit der Zeit geht und essentielle Features wie einen Voice-Chat nicht oder nur halbgar anbietet. Mit der Nintendo Switch 2 will das Unternehmen den Kritikern entgegenkommen und enthüllte in der heutigen Nintendo Direct die GameChat-Funktion. Drückt ihr den neuen C-Knopf auf den Joy-Con 2-Controllern oder dem Nintendo Switch 2 Pro Controller, so gelangt ihr in ein Menü, welches euch erlaubt, einen Anruf zu starten und dabei sogar euer aktives Gameplay als Bildschirmübertragung an Gesprächsteilnehmer zu streamen.
Möglich sind Anrufe dank dem neuen verbauten Mikrofon der Nintendo Switch 2. Dabei soll das Mikrofon euch nicht nur klar aufnehmen, wenn ihr im Handheld- oder Tisch-Modus direkt vor ihm seid, sondern auch dann, wenn ihr beim Spielen im TV-Modus weit entfernt sitzt. Störende Geräusche um euch herum sollen ganz einfach von der GameChat-Funktion herausgefiltert werden. Wollt ihr euch euren Gesprächsteilnehmern zeigen, könnt ihr obendrein eine Kamera anschließen. In diesem Zuge wird Nintendo auch eine speziell dafür entworfene USB-C-Kamera für 59,99 Euro anbieten.
Um die GameChat-Funktion der Nintendo Switch 2 nutzen zu können, wird regulärer eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft benötigt. Hier zeigt sich Nintendo zu Beginn jedoch kulant und erlaubt allen Nintendo Switch 2-Nutzern bis zum 31. März 2026, die Funktion im Rahmen der „GameChat Willkommensaktion“ kostenlos zu nutzen. Danach wird allerdings das Nintendo Switch Online-Abo benötigt. Eltern wird es außerdem freuen zu hören, dass allerhand Einstellungen und Berechtigungen zur GameChat-Funktion in der Altersbeschränkungs-App festgelegt werden können.
Denkt ihr, ihr werdet die GameChat-Funktion nutzen oder bleibt ihr euren bisherigen Chat-Diensten treu?
YouTube (Nintendo DE),
My Nintendo Store