Time Hollow – im Klassik-Test (DS)

Seite 1

Spiel:Time HollowPublisher:KonamiDeveloper:KonamiGenre:AdventureGetestet für:DSErhältlich für:DSUSK:Erschienen in:12 / 2008

Kreuzt die Spielmechanik von Phoenix Wright mit dem Erzählkonzept von ”Zurück in die ­Zukunft” und schon habt Ihr Time Hollow. Das Standbild-Adventure erzählt in sechs Kapiteln die Geschichte des Schülers Ethan, der eines Morgens mit der Gabe erwacht, die Wendepunkte im Leben seiner Mitmenschen als visionäre Rückblenden zu erleben. Zusammen mit dem gleichfalls plötzlich auftauchenden ‘Hollow Pen‘ kann Ethan am Ort der Rückblenden Zeitlöcher öffnen, um bestimmte unerwünschte Ereignisse der Vergangenheit ungeschehen zu machen und somit die Gegenwart zu ändern.

Zwei Einschränkungen machen die Sache spannend: Erstens könnt Ihr nur Löcher öffnen, wenn Ihr genügend Informationen zur ­jeweiligen Rückblende gesammelt habt. Zweitens verfügt der ‘Hollow Pen’ nur über begrenzte Energie­reserven. Also tippt Ihr Euch auf der Suche nach Indizien und Energieperlen durch Anime-Standbilder, verhindert grausige Verkehrsunfälle, rettet Hunde vor dem Feuertod und sucht nach Ethans verschwundenen Eltern. In passabel übersetzten Dialogen geht Ihr dem Lauf der Zeit auf den Grund.

Meinung

Max Wildgruber meint: Die Idee von Time Hollow ist zeitlos, die Anime-Optik stilecht und die Mystery-Musik kommt in meine Sammlung. Das Spiel nicht. Zu viele (Zeit-)Löcher in der Handlung, umständliche Dialogmenüs ohne eine ‘Abbruch’-Option und das aufgesetzte Energie-Feature machen Time Hollow zur hohlen Nuss. Außerdem renne ich zu oft durch Ethans Städtchen, um seine fette Katze, einen planlos herumtollenden Hund oder einen plötzlich verschwundenen Mitschüler zu suchen, nur um einmal mehr die zwei Handvoll immer gleichen Orte abzuklappern. Freunde von atmosphärisch-meditativen Suchbild-Spielen könnten eine Erleuchtung haben. Für alle anderen ist es Zeitverschwendung.

Wertung

Anime-Zeitparadoxon in 6 Kapiteln
grabt per Stylus-Minispiel Löcher in die Zeit und verändert die Vergangenheit
besondere Ereignisse werden in sauber animierten Filmen präsentiert

Biederes Point’n’Tipp-Adventure mit witziger Grundidee. Atmosphärisch ansprechend, spielerisch mittelprächtig.

Singleplayer64MultiplayerGrafikSound

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *