Cuisineer – im Test (PS5)

Seite 1

Spiel:CuisineerPublisher:MarvelousDeveloper:BattleBrew ProductionsGenre:Action-RollenspielGetestet für:PS5Erhältlich für:PS5, Switch, XSXUSK:6Erschienen in:3 / 2025

Damit hatte Katzenmädchen Pom nicht gerechnet, als sie in ihre Heimatstadt zurückgekehrt, um das Restaurant der weltreisenden Eltern zu übernehmen: Dass der Laden hoch verschuldet ist, wurde Ihr nämlich verschwiegen. Aber Pom lässt sich nicht beirren und macht sich an die Lösung des Problems. Kundschaft bringt Geld, also muss der Laden eben laufen, dazu braucht es Inventar und leckere Speisen. Was Letztere angeht, trifft es sich gut, dass die Heldin auch gerne auf Abenteuer geht – so lassen sich Zutaten von Gemüse bis rohem Fleisch prima in den Arealen der Umgebung sammeln respektive jagen…

Bei Cuisineer teilt Ihr Eure Zeit zwischen Aufbau und Betrieb des Lokals sowie Erkundung von isometrischen, bei jedem Besuch anders generierten Dungeons, wo Ihr Monster verdrescht und auch mal Bosse trefft. Daneben plaudert Ihr mit den Einwohnern Eures Städtchens, um etwa neue Rezepte zu lernen oder ­Mobiliar und Ausrüstung zu erwerben. Das spielt sich weitgehend locker runter, wenn auch manche Menüs etwas fummelig und un­übersichtlich ausfallen. Aber nach der Anfangsphase schleichen sich bald Routine sowie das Gefühl ein, dass es dem Spielablauf irgendwie an Würze fehlt. Die Geschichte wird zur Nebensache, die Aufgaben bleiben meist banal, im Restaurant tut Ihr nicht viel mehr, als ein paar Knöpfe zu drücken, und in den Dungeons gibt es wenig bemerkenswerte Momente. Cuisineer ist zwar leicht verdaulich, aber auch nur leidlich spannend.

Meinung

Ulrich Steppberger meint: Wie jüngst bei Critter Café sind die einzelnen Zutaten von Poms Abenteuer lecker, aber das Gesamt­rezept schmeckt auf Dauer etwas fade. Dem Restaurantbetrieb fehlt es trotz vielfältiger Einrichtungsmöglichkeiten an Abwechslung und Anspruch, während sich die Dungeons ganz nett wegspielen lassen, aber gerne mal langatmig sind, zumal nur wenig Beute in den kleinen Rucksack passt. Schade auch, dass es keine interessantere Story gibt, die mehr zur Motivation beitragen könnte.

Wertung

4 Dungeons mit 6 Etagen
über 100 Rezepte
viele Freiheiten beim Restaurant-Aufbau

Charmante Mischung aus Dungeon-Erkundung und Restaurant-Arbeitssim, der auf Dauer mehr Abwechslung gut getan hätte.

Singleplayer67MultiplayerGrafikSound

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *