Everhood 2 – im Test (Switch)

Seite 1

Spiel:Everhood 2Publisher:Foreign GnomesDeveloper:Foreign GnomesGenre:AdventureGetestet für:SwitchErhältlich für:SwitchUSK:12Erschienen in:4 / 2025

Das kann man Punktlandung nennen: Das erste Everhood debütierte seinerzeit am 4. März 2021 auf der Switch und fuhr bei uns im Test starke 87 Spielspaßpunkte ein (M! 04/21) – auf den Tag genau vier Jahre später gab sich nun der Nachfolger die Ehre.

Die Story erfordert keine Vorkenntnisse: Ihr zieht mit einer komplett neuen Hauptfigur los, lediglich einige Charaktere und Szenarien aus dem Erstling tauchen erneut auf. Zu Beginn erwartet Euch derweil eine Art Fragebogen, der die Farbe Eurer Seele (und des Spieler-Sprites) bestimmt sowie Einfluss auf das Geschehen haben soll. Wie und was genau damit gemeint ist, bleibt so diffus wie einiges andere in der nicht gerade fokussierten Geschichte, bei der Ihr irgendwo zwischen Leben und Tod den ”Mind Dragon” jagt und oft den Zusammenhang sucht. Die Macher sprechen davon, in Teil 2 ”die eklektischsten Aspekte” des Originals noch ausweiten zu wollen – so gesehen ist ihnen das fraglos gelungen, ob es einem gefällt oder nicht.

Ansonsten bleibt Everhood 2 der Linie treu und setzt auf Pixel-Optik, psychedelischen Einschlag und treibende Klänge, zu denen die Kämpfe nach Musikspiel-Art ablaufen. Diesmal habt Ihr gleich von Beginn an eine Waffe und könnt das Gegenüber attackieren, was aber den Grad an Komplexität anhebt und für mehr Hektik sorgt. Zudem wurde der RPG-Aspekt ­etwas erweitert, dafür tauchen weniger skurrile Minispiel-Ein­lagen auf.

Meinung & Wertung

Ulrich Steppberger meint: Das Dilemma von Everhood 2 ist, dass es zu viel sein will – eigentlich so wie der (brillante) Vorgänger, aber zugleich doch anders, was einfach nicht ganz aufgehen mag. Zwar wird auch hier irgendwie eine Story erzählt, aber die verzettelt sich immer wieder beim Bemühen, noch mehr unterzubringen, was letztlich eher verwirrt als erklärt – das machte Teil 1 deutlich besser. Überdies lässt einen das aufgesetzte Rollenspiel-Gerüst kalt und die Kämpfe fühlen sich weniger gut an. Das Gesamtwerk ist trotz allem immer noch spannend und erlebenswert, aber gebraucht hätte es diese Fortsetzung nicht.

Immer noch faszinierendes Abenteuer mit schrillem Stil, dem aber die Stimmigkeit des Erstlings abgeht.

Singleplayer81MultiplayerGrafikSound

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *