Monster Hunter Wilds: Der beste Build für das Jagdhorn im Endgame

Mit dem Jagdhorn könnt ihr in Monster Hunter Wilds eure Gegner plätten und dabei sogar eure Team-Kollegen mit sehr starken Buffs ausstatten. Für einen schnelleren Kampf im Endgame zeigen wir euch den besten Build mit Waffen, Rüstungen und Dekos, die ihr braucht.

Wie ist der Build aufgebaut? Wir zeigen euch für den besten Build des Jagdhorns zuerst eine kurze Übersicht über die essenziellen Items wie Waffen und Rüstungen. Folgend erklären wir euch dann im Detail die wichtigsten Infos über das Crafting eurer Ausrüstung, sowie die Auswahl der richtigen Dekos für eure Rüstung. Zu guter Letzt offenbaren wir euch die Stärke des Builds.

Dieser Build wird fortlaufend aktualisiert und je nach Update auch komplett abgeändert, damit dieser der aktuellen Meta entspricht. Kommt also gerne nach jedem Update vorbei und schaut, was sich geändert hat.

Mit unserem Verzeichnis könnt ihr zudem schnell auf die einzelnen Punkte des Builds springen:

[toc]

Jagdhorn-Build: Alles zu Waffen, Rüstungen & Dekos

Welcher ist der beste Build für das Jagdhorn? Bei dem Jagdhorn sollte der beste Build vor allem den Fokus auf hohen Schaden und Affinität zu legen, während ihr das Monster lähmt. Priorität haben aber zudem auch eure Songs, die ihr in Buffs verwandeln könnt. Je nach Waffe könnt ihr euch situativ Anpassen und sogar auf zwei Jagdhörner zugreifen, um von verschiedenen Buffs zu profitieren.

WaffeOmiltika (Artian-Waffe) oder alternativ Schallender GalahadRüstungHeilige Haube B
Gore-Panzerung A
Gore-Armschutz A
Heiliger Überwurf B
Mizutsune-Beinschutz BTalismanKetten-Talisman

So baut ihr die beste Artian-Waffe für das Jagdhorn

Was brauche ich für den Bau von Omiltika? Für Omiltika solltet ihr beim Bau bei euren Materialien darauf achten, drei Angriffsinfusionen auszuwählen. Das Element sollte Lähmung sein, um im Kampf euer Ziel schnell außer Gefecht zu setzen.

Solltet ihr aber lieber andere Elemente präferieren, könnt ihr auch auf Feuer oder Drachen umschwenken. Als Zweitwaffe bieten es sich an, auf ein zweites Jagdhorn zu setzen – in diesem Fall auf den Schallenden Galahad – und voll auf Buffs zu gehen.

Welchen Verstärkungsbonus sollte ich fokussieren? Wenn ihr eure Artian-Waffe verstärkt, ist vor allem folgender Bonus wichtig:

Angriff

Welche Dekorationen sind wichtig? Bei den Dekorationen könnt ihr flexibler sein und euch folgende Optionen aussuchen:

Klang/K.o-Jwl 3

KritStatus/K.o-Jwl 3

Kritisches Jwl III 3

Jagdhorn-Build: Rüstungen und Dekorationen

Welche Rüstungen sind wichtig? Bei unserer Rüstungswahl setzen wir auf folgende Ausrüstungen und Effekte:

Rüstungen

Heilige Haube B

Gore-Panzerung A

Gore-Armschutz A

Heiliger Überwurf B

Mizutsune-Beinschutz B

Ketten-Talisman

So sieht es aus, wenn ihr eure Rüstung beisammen habt.

Setboni

Gore Magalas Tyrannei

Schwarze Finsternis I: Löst im Kampf gegen große Monster Raserei aus

Zoh Shias Puls

Super-Erholung I: Die Gesundheit erholt sich langsam bis zum Maximum, selbst wenn es keinen roten Abschnitt gibt.

Welche Dekorationen sollte ich nutzen? Bei der Rüstung geht es vor allem darum, Dekorationen auszuwählen, die eurer Raserei, Affinität und den rohen Schaden unterstützen. Folgende solltet ihr ausrüsten:

Helm

Herausforderer-Jwl 3

Mächtiges Jwl 2

Vernunft-Jwl 1

Brustschutz

Herausforderer-Jwl 3

Armschützer

Mächtiges Jwl 2

Vernunft-Jwl 1

Lendenschutz

Mächtiges Jwl 2

Panzerschuhe

Herausforderer-Jwl 3

Wie entfaltet sich die Stärke des Builds?

Der Build setzt auf maximale Savle- und Aufhetzer-Stufen, um euren Schaden zu erhöhen und so dem Monster zuzusetzen. Um euren Krit-Schaden zu erhöhen werden dafür Höchstmacht auf Stufe 3 sowie Aufhetzer und Antivirus ausgenutzt.

Mit dem Verdorbenen Mantel könnt ihr den Krit-Schaden noch weiter erhöhen und über 70 % gelangen. Wichtig ist bei dem Build vor allem auf zwei Jagdhörner zu setzten, denn so könnt ihr auf verschiedene Buffs zurückgreifen um mehr Schaden austeilen und Support für eure Team-Kollegen zu leisten.

Wichtig ist einfach draufhauen, Songs spielen, um Buffs zu bieten und dann ggf. Waffen wechseln, solltet ihr andere Buffs für euren Trupp benötigen. Solltet ihr bei eurem Gedudel immer unterbrochen werden, könnt ihr mit dem Trutzmantel gegensteuern.

Mehr zum Thema

1
Ein vielversprechendes Action-Adventure könnte der nächste große Hit für Fans von Monster Hunter Wilds werden

von Alexander Schürlein

2
Spieler modden sich in Monster Hunter Wilds Quests mit mehr Beute, Capcom warnt vor „Unspielbarkeit“

von Karsten Scholz

3
Monster Hunter Wilds: Sandwusel fangen und die Trophäe sichern – So findet ihr es

von Christos Tsogos

Das waren alle wichtigen Infos zum besten Jagdhorn-Build in Monster Hunter Wilds. Neben Infos zum Build sind auch Tipps zum Kampf wichtig, um siegreich hervorzugehen. Wir haben euch deshalb im Kampf-Guide alles Wichtige nochmal erklärt: Der ultimative Kampf-Guide zu Monster Hunter Wilds: Alles zu Elementen, Status-System und Wichtiges zur Jagd

Der Beitrag Monster Hunter Wilds: Der beste Build für das Jagdhorn im Endgame erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *