Ambulance Life: A Paramedic Simulator – im Test (PS5)

Seite 1

Spiel:Ambulance Life: A Paramedic SimulatorPublisher:NaconDeveloper:Aesir InteractiveGenre:SimulationGetestet für:PS5Erhältlich für:PS5, XSXUSK:16Erschienen in:4 / 2025

Auch in Frankreich hat man das Absatzpotenzial vom Arbeitssimulationen erkannt. Darum produziert NACON seit einigen Jahren entsprechende Spiele unter dem Life-Label, von dem wir nicht alle, aber zumindest einige getes­tet haben – etwa Chef Life (72% in M! 04/23) oder Garden Life (55% in M! 04/24). Für den jüngsten Streich, bei dem der stressige wie dramatische Alltag von Rettungssanitätern abgebildet werden soll, holte man sich deutsche Entwickler als Verstärkung: Aesir Interactive hatte zuletzt die Remastered-Fassungen von Ostwind: Beginn einer wunderbaren Freundschaft (57% in M! 08/24) und im Arbeitssim-Bereich Police Simulator: Patrol Officers zu verantworten – was soll da schon schiefgehen?

Leider ganz schön viel, wie sich schnell zeigt. Wenn Ihr zu Beginn Eurer Karriere das erste Mal in den Rettungswagen steigt, wird gleich klar – die Steuerung ist weit weg von intuitiv und zugänglich, was sich von diesen einfachen Tätigkeiten bis zu den komplizierten Behandlungen durchzieht. Charaktere und Umgebungen hinterlassen einen mageren Eindruck und die gerade mal 30 fps verstärken den stets präsenten ­Trägheitseindruck weiter. ­Schade irgendwie, denn dass in den medizinischen Aspekt Aufwand gesteckt wurde, scheint schon durch. Nur braucht es sehr viel guten Willen, um sich das länger anzutun.

Meinung

Ulrich Steppberger meint: Natürlich habe ich mir hier keine Mischung aus Trauma Center und Crazy Taxi erwartet, aber man kann es mit dem Realitätsanspruch auch übertreiben. Erst recht, wenn alles so umständlich und mühselig zu handhaben ist: Dass die unattraktive Optik gerade mal 30 fps schafft, ist kein Ruhmesblatt und die Steuerung wurde mal wieder auf PC-Eingabegeräte ausgelegt. Ein Totalausfall ist Ambulance Life zwar nicht, aber ich bin meine letzte Schicht damit gefahren.

Wertung

US-Westküstenstadt mit 3 Bezirken
36 Notfallarten
17 medizinische Instrumente

Potenziell interessante Arbeitssimulation, die aber wegen überzogener Komplexität gekoppelt mit schwacher Technik und Steuerung frustriert.

Singleplayer39MultiplayerGrafikSound

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *