Bethesda wird zum Thema Nvidia DLSS 3 in Starfield endlich konkret und sagt, wie und wann PC-Spieler auf Steam in den Genuss höherer Bildraten kommen. Mods, die dafür teilweise sogar Geld von euch verlangt haben, werden damit überflüssig.
Ohne Mods aus der Community hätte Starfield einen schweren Stand bei der Spielerschaft. Diese Mods bringen häufig neue Features, die Entwickler Bethesda bei der Veröffentlichung nicht geliefert hat.
Dazu gehören auch häufig Komfortfunktionen und zusätzliche Optionen für die Grafikeinstellungen. Vor allem bei letzterem waren entsprechende Mods sehr schnell verfügbar, um Nvidias Grafik-Feature DLSS zu implementieren. Zuletzt drohte sogar ein Mod-Entwickler den Spielern, die seine DLSS-Mod klauen, weil sie dafür nichts bezahlen wollen. Nun legt Bethesda selbst nach und liefert die Funktion mit dem kommenden Beta-Update auf Steam.
Beta-Update mit offizieller DLSS 3-Integration für alle Nvidia-User
Was genau hat Bethesda verkündet? Auf X (ehemals Twitter) meldete sich der Starfield-Entwickler mit einer Ankündigung für ein Beta-Update. Dies soll das lang herbeigesehnte Grafik-Feature DLSS 3 beinhalten. Auf diese Weise können alle User einer Nvidia RTX-Grafikkarte in den Grafikeinstellungen den kostenlosen Leistungsboost aktivieren. Damit erfüllt Bethesda nach dem FOV-Slider einen weiteren Wunsch der Community.
Gamer mit einem Grafikbeschleuniger der RTX 4000-Serie erhalten darüber hinaus sogar das exklusive Feature Frame Generation. Mit dieser Technik wird zwischen zwei von der Grafikkarte berechneten Bildern ein KI-erstelltes Bild gesetzt. Dadurch wirkt das Spielgefühl noch flüssiger. Vorausgesetzt, das Spiel wurde auf einem SSD-Datenträger installiert, erhalten vor allem Nvidia-User somit eine noch konstantere Bildrate.
Beinhaltet das kommende Update noch mehr? Ja, Bethesda hat zwar noch keine offiziellen Patchnotes vorgelegt, sich aber schon etwas in die Karten schauen lassen. Neben DLSS 3 wurden folgende Inhalte für das Beta-Update genannt:
Anpassungsmöglichkeiten für Helligkeits- und Kontrasteinstellungen
Zusätzliches Menü für HDR-Optionen
Weitere Optimierungen und Verbesserungen, Bethesda nennt hier aber keine Einzelheiten
In einem Nachtrag zur Ankündigung verspricht der Entwickler zudem AMDs FSR 3 in einem späteren Update zu unterstützen. AMDs Pendant zu Nvidias DLSS ist bereits seit Release von Starfield in der Version 2 verfügbar.
Ist das Beta-Update für alle verfügbar? Nein, der Download wird sich vorerst auf PC-Spieler auf Steam beschränken. Zusätzlich müsst ihr euch für das Beta-Programm von Starfield anmelden.
Für die Anmeldung müsst ihr folgendes tun:
Steam starten
Sucht in eurer Bibliothek nach Starfield
Per Rechtsklick auf das Spiel wird euch die Option Eigenschaften angezeigt, die ihr nun per Linksklick öffnet
Im neuen Fenster wählt ihr den Reiter Betas und wechselt hier zum Beta-Programm
Sobald das Update verfügbar ist, wird euch dies als Download angeboten.
Wann ist das Beta-Update verfügbar? Ein genauer Tag im November wird in der Ankündigung nicht genannt. Da Bethesda von nächster Woche spricht, lässt sich die Veröffentlichung zumindest zwischen 06. und 12. November eingrenzen.