Ein neues Survival-Spiel zu einem der größten MMORPGs auf Steam startet mit starken Reviews

Völlig überraschend veröffentlicht das Team hinter RuneScape ihr neues Spin-off zum MMORPG. Die ersten Wertungen auf Steam fallen größtenteils positiv aus.

Was ist das für ein Spiel? RuneScape: Dragonwilds basiert auf RuneScape, einem von 13 MMORPGs mit den größten Spielwelten. Allerdings handelt es sich dabei um ein Survival-Spiel, was die typischen Features des Genres mit sich bringt:

Wie in anderen Survival-Spielen müsst ihr Ressourcen farmen, um daraus Werkzeuge und andere Items herzustellen oder einen Unterschlupf zu bauen.

Ihr müsst Tränke brauen, Ausrüstung herstellen und in der Stufe steigen, damit ihr es irgendwann mit der Drachenkönigin aufnehmen könnt.

Das Besondere an RuneScape: Dragonwilds sind zum einen die Drachen, die eine ständige Bedrohung für euch sind. Zum anderen könnt ihr Magie nutzen, um Ressourcen zu sammeln.

Das Ganze könnt ihr alleine oder mit bis zu 4 Gruppenmitgliedern erleben.

Seit dem 15. April 2025 befindet sich das Survival-Spiel im Early Access. Davor wurde nur verraten, dass der Titel irgendwann im Frühling erscheinen soll. Die Entwickler gehen davon aus, dass RuneScape: Dragonwilds Anfang 2026 den Early Access auf Steam verlassen wird.

Der folgende Trailer zeigt das MMORPG, auf dem Dragonwilds basiert:

Erste Wertungen zu RuneScape Dragonwilds trudeln ein

Was kommt positiv an? Zum jetzigen Zeitpunkt steht RuneScape: Dragonwilds bei 79 % positiven Reviews von 1.483 Spielern auf Steam (Stand: 16. April 2025 um 10:30 Uhr). In den kommenden Tagen und Wochen werden weitere Reviews eintrudeln, die das Ergebnis noch verändern könnten. Doch die bisherigen Wertungen zeigen eine Tendenz, wie gut das Survival-Spiel geworden ist.

Einige User finden, dass der Titel sich sowohl für Veteranen als auch für Neulinge eignet. Die Optik sei traumhaft, das Kampfsystem mit der Zeit cool und das Crafting würde durch das Magie-Feature interessant werden. Oft vergleichen Reviewer den Titel mit Valheim oder Enshrouded.

Einer der Kommentare ist wunderbar nostalgisch:

Der Steam-User Pol schreibt: „RuneScape: Wo du damit beginnst, Ratten zu töten und 15 Jahre später… tötest du immer noch Ratten, aber jetzt ist es für die Effizienz.“

Was wird bemängelt? Einige User warnen davor, dass Spieler erst einmal abwarten sollten, bis die ersten Patches viele Performance-Probleme beheben. Auch die Grafik-Optionen seien bislang noch sehr limitiert. Es gäbe beispielsweise keine Möglichkeit, Schatten anzupassen und die Animationen seien sehr steif.

Zudem würde das Survival-Spiel noch viel mehr Inhalte benötigen, damit es auf lange Sicht unterhalten kann. Deshalb empfehlen einige Reviews, erst einmal noch etwas Zeit verstreichen zu lassen, bevor Spieler die 30 Euro ausgeben und sich ins Survival-Spiel stürzen.

Mehr zum Thema

Mehr zum Thema
RuneScape geht gegen „Glücksspiel“ vor, das Leute geschickt als PvP tarnen

von Cortyn

Mehr zum Thema
Nach 10 Jahren Entwicklung: Schöpfer des Kult-Spiels RuneScape stellt neues MMORPG vor, das 2024 auf Steam erscheinen soll

von Karsten Scholz

Mehr zum Thema
Neues 2D-MMORPG auf Steam ist von Fallout und RuneScape inspiriert, kostet nichts, startet 90 Prozent positiv

von Karsten Scholz

Leider hat es RuneScape im April 2025 nicht mehr geschafft, unter den 10 MMORPGs mit den meisten Spielern auf Steam zu landen. Es wurde nämlich von anderen Genre-Vertretern geschlagen, die allesamt auf Steam erhältlich sind: Die 10 MMORPGs mit den meisten Spielern auf Steam im April 2025

Der Beitrag Ein neues Survival-Spiel zu einem der größten MMORPGs auf Steam startet mit starken Reviews erschien zuerst auf Mein-MMO.de.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *