Nach dem Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 gab es bereits sehr früh positive Nachrichten zu den Verkaufszahlen des Hybriden aus aller Welt, darunter Spanien, die USA und zuletzt auch Japan. Neben den Verkäufen der Hardware existieren aber auch bereits interessante Fakten zur verkauften Software. The Game Business hat hierzu interessante Informationen geteilt, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen.
Software-Daten rund um den Launch der Nintendo Switch 2
First Party-Spiele stellen 62 Prozent der verkauften physischen Nintendo Switch 2-Software in der Launch-Woche in den USA dar, das Mario Kart World-Bundle ist hierbei ausgenommen.First Party-Spiele stellen 48 Prozent der verkauften physischen Nintendo Switch 2-Software in der Launch-Woche im Vereinigten Königreich dar, das Mario Kart World-Bundle ist hierbei ausgenommen.Diese Zahl erhöht sich in Großbritannien jedoch auf 86 Prozent, wenn man das Mario Kart World-Bundle mit einbezieht.Auf der Nintendo Switch stammten 89 Prozent der verkaufen physischen Spiele in Großbritannien von First Party-Entwicklern während der Release-Woche.In den USA waren es auf einen Monat bezogen 81 Prozent physische First Party-Titel, die sich auf der Nintendo Switch zum Launch verkauften.Cyberpunk 2077: Ultimate Edition war das erfolgreichste Third Party-Spiel und übertraf sogar die Release-Verkaufszahlen von The Witcher 3: Wild Hunt auf der Nintendo Switch.SEGA war der drittgrößte Publisher für die Nintendo Switch 2 zum Start.Über 80 Prozent der physisch und digital veröffentlichten Spiele wurden im stationären Handel verkauft.
Es läuft nicht für jeden rund
Insgesamt betrachtet sollen sich die Spiele der Drittanbieter jedoch nicht besonders gut verkauft haben. Ein namentlich nicht genannter Anbieter siedelt die Verkäufe sogar unter den niedrigsten Erwartungen an. Bei der verkauften Software von Third Party-Entwicklern sind zudem ein paar weitere Dinge zu beachten:
Verglichen mit dem Launch der Nintendo Switch gab es dieses Mal eine größere Auswahl an Software.Für die Nintendo Switch erschienen nur 5 physische Spiele, während es 13 auf der Nintendo Switch 2 waren.Die Nintendo Switch 2 verkaufte sich besser als die Nintendo Switch zum Launch.Nintendo-Konsolen werden in erster Linie wegen Nintendos eigener Spiele gekauft und sobald vor allem Mario Kart World ausgiebig gespielt wurde, könnten möglicherweise verstärkt Drittentwickler-Titel nachgekauft werden.Nintendo hat ihre neueste Konsole vor der Veröffentlichung nicht an Medien geschickt, somit fehlten auch Testberichte für Software von Drittanbietern, die eine Grundlage für eine Kaufentscheidung hätten sein können.Die Abwärtskompatibilität zu Nintendo Switch-Spielen kann auch als Nachteil gewertet werden, da von Anfang an ein gigantischer Pool an Software zur Verfügung steht und einige Spiele sogar Upgrades bekamen und noch bekommen werden.Die meisten Third Party-Spiele sind Portierungen älterer Spiele und viele potentielle Kunden könnten diese bereits auf anderen Systemen besitzen.
Darüber hinaus verwenden einige Anbieter sogenannte Game Key Cards, welche sich scheinbar als äußerst unbeliebt erweisen. Gerade die Käufer von Nintendo-Konsolen legen großen Wert auf physische Spiele, bei denen sich die Software vollständig auf der Cartridge befindet. Jan Rosner von CD Project RED sagte hierzu:
Zitat
Ein Plug-and-Play-Erlebnis ist echt cool. Wir haben schon bei der Nintendo Switch gesehen, dass Nintendo-Spieler dafür sehr empfänglich sind. Man sollte physische Spiele nicht unterschätzen, diese werden nicht verschwinden und Nintendo-Spieler schätzen gut gemachte physische Editionen sehr.
Alles in allem werden noch weitere Wochen und Monate vergehen müssen, um ein genaueres Bild der verkauften Software auf der Nintendo Switch 2 zu bekommen. Wir halten euch über den aktuellen Stand auf dem Laufenden.
Glaubt ihr, dass sich Spiele von Drittentwicklern insgesamt besser verkaufen werden?
The Game Business