Viele Builds in Dark Souls setzen auf eine wichtige Mechanik, Experten sagen jetzt: Die ist total unlogisch

In Dark Souls gibt es unzählige Builds, mit denen Fans ihr Glück in der Welt der Hüllen versuchen können, doch jeder wird zwangsläufig eine bestimmte Funktion im Spiel nutzen müssen: die Ausweichrolle. Experten sagen jetzt, das Feature sieht cool aus, würde aber im Kampf keinen Sinn ergeben.

Was hat es mit dem Ausweichen auf sich? In Dark Souls sowie Elden Ring ist die Ausweichrolle ein wichtiges Feature im Spiel, vor allem wenn es darum geht Angriffen oder Fallen zu entkommen. Durch das Ausweichen erhalten die Protagonisten sogenannte „i-frames“ (Invincibility Frames), die euch für kurze Zeit unsterblich machen.

Wer die Souls-Games durchschaut hat, wird feststellen, dass jeder Bosskampf mit Leichtigkeit bezwungen werden kann, wenn man die Angriffsmuster sowie die richtigen Ausweichfenster der jeweiligen Bosse auswendig gelernt hat.

Ausweichen ist also ein Kernelement der Souls-Reihe, doch wusstet ihr, dass dieses Feature in einem echten Kampf tödlich wäre? Experten haben sich das actionreiche Ausweichen von Dark Souls angesehen und raten euch davon ab.

In Dark Souls praktisch, in der echten Welt zu gefährlich

Was sagen die Experten zum Ausweichen? Der Gründer von Sellsword Arts, David Miller, nahm zusammen mit seinem Kollegen ein Video auf TikTok auf und sprach über die Ausweichrolle von Dark Souls. Er ist ein professioneller Fechter seit 2004, ist ausgebildeter olympischer und klassischer Fechter und hat zudem 10 Jahre Erfahrung als Ausbilder.

Für die beiden ist klar: Die Ausweichrolle ist total unlogisch und habe in einem echten Kampf keine Vorteile, sondern eher Nachteile. Während man in Dark Souls durch die i-frames unsterblich ist, ist man bei einer Ausweichrolle im echten Leben verwundbar – sie dauert zu lang und entblößt eure Körperteile.

Hier seht ihr das Video, falls ihr interessiert seid:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von TikTok, der den Artikel ergänzt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum TikTok Inhalt

An sich wäre das Ausweichen kein Problem, aber es hängt davon ab, wann und wie man sie einsetzt. Würde man das Ausweichen eines Fechters nutzen und mit der Beinarbeit hin und her huschen, wäre das im Kampf vorteilhaft und man könnte sogar zu einem Gegenangriff ausholen.

Eine große Ausweichrolle wie in Dark Souls wäre auch kein Problem, aber dafür muss sich die Situation anbieten, wie zum Beispiel, wenn ein Gegner einen nach einem Angriff packt und euch mit eurem Schwung wegwirft. Hier bietet sich die Ausweichrolle an, um mit Schwung wieder schnell auf die Beine zu gelangen.

Mehr zum Thema

1
Schöpfer von 28 Days Later zockt Elden Ring 7-mal durch, um den Fans den bestmöglichen Film machen zu können

von Christos Tsogos

2
Elden Ring Film: Trailer, Release, Regisseur und Cast – Alle Infos zur kommenden Spieleverfilmung

von Niko Hernes

3
Hier sind 9 Spiele auf Steam, die genauso gut sind wie AAA-Games, aber weniger kosten

von Benedict Grothaus

An sich ist die Ausweichrolle also eher ein hinderliches Feature, wenn man den Blick auf die Realität hält, aber dennoch sieht das Feature cool aus. Zudem bietet es sich in den FromSoftware-Games an, weil die Bosse aus der Welt von Lordran alle langsam attackieren. Apropos Bosse, wisst ihr, welcher von ihnen aus Dark Souls, der mächtigste laut der Lore ist? Wir zeigen es euch: Die stärksten Bosse in Dark Souls 1, 2 und 3 laut Lore im Power-Ranking

Der Beitrag Viele Builds in Dark Souls setzen auf eine wichtige Mechanik, Experten sagen jetzt: Die ist total unlogisch erschien zuerst auf Mein-MMO.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *